Search Results
Search results 1-20 of 1,000. There are more results available, please enhance your search parameters.
This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.
-
Nein ich meine wirklich "Sounds" und "Deaktivierte Geräte anzeigen". Das ist was neues bei Windows 7 (bzw. soviel ich weiß auch schon bei Windows Vista, aber Vista hat ja fast niemand).
-
Das von Dir Gewünschte ist nicht möglich, denn entweder kannst Du von einer einzigen Aufnahmequelle aufnehmen und nimmst dabei sowohl das Rauschen als auch das Gewünschte auf, oder Du kannst von zwei verschiedenen Aufnahmequellen gleichzeitig aufnehmen (nur mit teuren Soundkarten möglich), dann hat aber jeder Kanal seinen eigenen Verstärker. There ain't no such thing as a free lunch (=> http://de.wikipedia.org/wiki/TANSTAAFL)
-
Ich nehme an, dass Dein Linux einen Soundserver wie z.B. Pulseaudio verwendet. Dies wird von Audacity normalerweise nicht unterstützt, weil Audacity aus Performance- und verschiedenen anderen Gründen direkten Zugriff auf die Soundkarte verlangt. Unter Umständen kann es helfen, als Wiedergabegerät "ALSA: default" oder "ALSA: dmix" einzustellen oder "OSS: /dev/dsp" zu verwenden und dafür das Programm aber mit "esddsp" zu starten.
-
Wenn alles nichts hilft, kannst Du auch mittels eines Tools wie z.B. AutoHotKey Deine eigenen Zugriffstasten und Makros definieren.
-
Geh mal in die Systemsteuerung, unter Sounds, auf den freien Platz mit der RECHTEN Maustaste klicken und "Deaktivierte Geräte anzeigen" anklicken. Dann sollte dort Stereomix erscheinen. Wenn nicht, dann wird Stereomix von Deinem Soundkartentreiber nicht unterstützt => Pech gehabt. Es gibt aber auch Programme, mit denen kann man Youtube-Videos direkt als MP3 abspeichern, ohne den Umweg über Stereomix, die Qualität ist dann auch besser.
-
Du kannst mit der Taste "L" die aktuelle Auswahl als Schleife (Loop) abspielen. Dann kannst Du die Grenzen anpassen und hörst dann gleich, ob es sich gut anhört. Wenn es sich dann gut anhört, kannst Du die Auswahl einfach mehrmals hintereinanderkopieren und fertig.
-
Hast Du das Mikro auch in den Audacity-Einstellungen als Aufnahmegerät ausgewählt?