Alte Dateien wiederherstellen .au / .aup /.bak

  • Hallo Zusammen


    ich habe noch alte Mixtapes auf meinem Laptop... Ordner mit den.au Dateien ist da dazu die .aup Datei plus die .bak Datei.


    Leider kommt immer die Meldung: Fehler bei der Verarbeitung von....


    Ist da noch was zu machen, damit ich die Aufnahmen noch retten kann???


    Herzlichen Dank für die Antwort

    Nino

  • Die .aup enthält - vereinfacht gesagt - das Verzeichnis der zum Projekt gehörenden Dateien. Diese Dateien sind (oder: sollten sein) in einem Ordner, der ähnlich benannt ist und im gleichen Verzeichnis liegen muss wie die .aup-Datei.


    Für Windows soll es ein "Reparaturprogramm" für beschädigte Projektdaten geben - aber ich habe sowas noch nie verwendet / verwenden müssen.


    Im englischsprachigen Forum zu Audacity gibts einen Benutzer (evilmrb), der hat schon mehrmals verzweifelten Fragestellern angeboten zu versuchen, das Projekt zu retten.


    Grundsätzlich sollte man ein Projekt aber nicht so speichern und denken, das sei etwas "für die Ewigkeit". Speichere doch als .wav, .aiff oder sonst in einem verlustfreien Format (.mp3 ist nicht verlustfrei!), das kann auch mit anderen Programmen gelesen / weiter verwendet werden als nur mit Audacity.

    • Official Post

    Leider speichert AUDACITY sog. "Projekte" in einem eigenen Format ab, das nur mit AUDACITY wieder geöffnet werden kann. Blöderweise hat man beim Wechsel von Version 2 auf 3 dieses Format geändert.



    Bei deinen AUP-Dateien gibt es zwei mögliche Szenarien:


    A. Die AUP-Dateien sind beschädigt

    Entweder weil sie wirklich mal beschädigt wurden, oder weil du versucht hast, sie mit einer aktuellen Version zu manipulieren. Dann wird es sehr schwierig etwas zu retten. Manchmal aber hat man damals das Projekt auch noch komprimiert abgespeichert. In einem solchen Fall gibt es Hoffnung, weil es dann einen Sub-Ordner neben der AUP-Datei gibt. Dort sind die Spuren dann oft als OGG abgelegt worden.


    Sieh doch mal ins File-Verzeichnis, in dem sich die AUP-Datei befindet, was da sonst noch an Dateien oder Ordnern rumliegt. Schreib uns, was du findest.



    B. Deine aktuelle AUDACITY Version kann die alten AUP-Dateien nicht lesen


    Dann holst Du Dir vom englischen AUDACITY-Server eine der letzten VERSION 2 Builds. Mit denen kann man unbeschädigte AUPs öffnen und die Spuren dann EXPORTIEREN. Diese Spuren kann man anschließend in ein aktuelles AUDACITY importieren.