Problem mit Schnittpunkten (Version 1.3.9)

  • Halloechen,


    ich habe folgendes Problem beim "Zerstueckeln" einer "wav"-Aufnahme von Schallplatte:


    Wenn ich, wie im Tutorial beschrieben, mit Ctrl+B einen Schnittpunkt setze, und diesen mit Ctrl+L wieder entfernen moechte, werden die oberen beiden Spuren (also meine komplette Aufnahme) entfernt - aber nicht der Schnittpunkt selbst. Auch sieht der Schnittpunkt nicht wie im Tutorial beschrieben, wie ein Faehnchen aus, sondern besteht aus einem Punkt, einem Pfeil und einem Textlabel.


    Was mache ich falsch?


    Danke!


    Gruss, FFNB.

  • Quote


    Wenn ich einen Schnittpunkt mit Ctrl+L wieder entfernen möchte, werden die oberen beiden Spuren entfernt


    Momentan einzige Lösung, die ich weiss, wie ein Schnittpunkt wieder gelöscht werden kann, ist in das Textfeld des Schnittpunkts zu klicken und die "Entf." oder die "Backspace" Taste zu drücken (Backspace = Rückwärts löschen, die Taste mit dem Pfeil nach links, befindet sich rechts oben im Buchstabenfeld der Tastatur, über der Eingabetaste). Wenn alle Buchstaben aus dem Textfeld gelöscht sind verschwindet auch der Schnittpunkt. Wenn noch gar keine Buchstaben im Textfeld zu sehen sind (z.B. bei einem nagelneuen Schnittpunkt) dann musst du den "nicht vorhandenen" Buchstaben löschen damit der Schnittpunkt verschwindet.

  • Ich habe mal die englischen Anleitungen ausprobiert und das Löschen der Textmarken funktioniert genauso wenig wie nach den deutschen Anleitungen. Daraufhin habe ich mal in Amerika nachgefragt ob das ein Fehler in Audacity ist oder ob geplant ist die Bearbeitung von Textmarken nochmal zu ändern. In meiner Audacity_1.3.10 Version zu Hause (Audacity_1.3.10 gibt es "offiziell" noch nicht) gibt es im "Bearbeiten" Menü Funktionen wie "Edit > Labeled Regions > Cut, Copy, Delete" mit denen Textspuren gezielt bearbeitet werden können. Aber auch mit diesen Funktionen kann ich keine Textmarken löschen. Sobald ich eine Antwort habe melde ich mich wieder.

  • Halloechen,


    naja - so "ein bischen" stimmt die englische Anleitung ja: "Once the title is empty, press Enter or just press Backspace again to delete the label.". "Enter" tuts zwar nicht aber, wie bereits von Dir erwaehnt, "Backspace". Mit diesem Workaround kann ich ganz gut leben.


    Das hier: "Currently, it's also possible to delete a label by selecting a region over the label (be careful not to drag the selection up into the audio track as well), then Edit > Silence Audio." hab ich allerdings nicht hinbekommen.


    Wie auch immer - es gibt ja einen Weg, Schnittpunkte wieder zu loeschen... :)


    Danke schoen!


    Gruss, FFNB.

  • Quote from FerFemNemBem

    .....Wie auch immer - es gibt ja einen Weg, Schnittpunkte wieder zu loeschen... :)....


    Da ich selbst auch öfters Probleme damit habe (einfügen null Probleme, entfernen funktioniert nicht so gut bzw. einfach), sollte ich mal über ein Tutorial für ein DAU zu schreiben. Blöd nur, das mir englische Anleitungen wenig bringen. Aber mal sehen.

  • Also es ging mir weniger darum ein künstliches Drama aus der Geschichte zu machen sondern es handelt sich eindeutig um einen Fehler in Audacity_1.3.9, weil vorher gingen alle diese Funktionen noch.


    Es finden aber momentan sowieso Diskussionen auf der Entwickler-Liste über die Verwaltung der Schnittpunkte statt, weil (so wie ich das verstanden habe) geplant ist die Bearbeitung der Textmarken von den Tonspuren abzukoppeln, damit man sich in Zukunft aussuchen kann ob eine Textmarke ein Schnittpunkt, eine Begrenzung einer Auswahl in einer Tonspur oder einfach nur eine Notiz zum Wiederfinden einer bestimmten Stelle in der Tonspur sein soll.


    Hintergrund ist ganz einfach der, dass die Texmarken von verschiedenen Menschen für verschiedene Dinge verwendet werden und es momentan z.B. sehr schwierig ist mit mehreren Ton- und Textspuren gleichzeitig zu arbeiten.


    Es ist also glaube ich besser wenn ich den Entwicklern nicht weiter auf die Nerven gehe sondern wir lieber abwarten, dass die neuen Funktionen zur Verwaltung der Textmarken (mal irgendwann) fertig sein werden. So lange werden wir damit leben müssen, dass Textmarken (zumindest in Audacity_1.3.9) nur durch Löschen von nicht-vorhandenem Text wieder entfernt werden können.

  • Quote from edgar-rft

    ......Es finden aber momentan sowieso Diskussionen auf der Entwickler-Liste über die Verwaltung der Schnittpunkte statt, weil (so wie ich das verstanden habe) geplant ist die Bearbeitung der Textmarken von den Tonspuren abzukoppeln, damit man sich in Zukunft aussuchen kann ob eine Textmarke ein Schnittpunkt, eine Begrenzung einer Auswahl in einer Tonspur oder einfach nur eine Notiz zum Wiederfinden einer bestimmten Stelle in der Tonspur sein soll.....


    Ich finde die Idee mit den Textmarkern im Grunde eine sehr gute Idee und mit einigen Augenzudrücken recht komfortabel.


    Aber das mit den Unterschiedlichen Anwendungsgebieten ist schon richtig. Kann sein, das die Entwickler dieses Feature als nicht so wichtig ansehen. Manche Anwender würden dem aber wiedersprechen.


    Ich finde auch, das man die Verwaltung etwas durchsichtiger machen sollte. So das Schnittpunkte als solche erkennbar sein sollten (vielleicht rot), derweil Infos dazu etwas anders aussehen könnten (z.b. blau). So das man Schnittpunkte und Text in einer Spur vereinen könnte. Auch das anpassen der End- und Anfangspunkte (in der Reihgenfolge) könnte man irgendwie anpassen lassen können. Da alles eh in Textform abgelegt wird, könnte das eher nur eine anpassung des Codes werden.


    Das sind nuir Vorschläge, falls sich mal eine Diskussion darüber an passender Stelle ergeben sollte. Extra deswegen "nerven" würde ich den zuständigen Progger deswegen nicht :-)))