Posts by Harteware


    Wenn du eine Aufnahme unterbrichst hast du immer einen Schnitt drinn den du erst zusammenfügen musst. Ich weiss nicht ob es geht direkt weiter aufzunehmen, aber es ist nicht wirklich sinnvoll.


    Nur interresehalber, was ist das für eine Schule die mit Audacity arbeitet?

    Das ist nicht so einfach. Du brauchst nämlich Lieder die auch den gleichen Takt haben. Man kann nicht einfach ein Lied nehmen und ein anders dranhängen. Das ergibt dann nen ziemlich Brutalen cut.


    Du kannst Stücke nehmen die halbe oder doppelte Geschwindigkeiten haben. Auch nicht wirklich einfach sowas zu finden ;) (Vorallem wäre ein Übergang nötig sonst isses auch ziemlich brutal)


    Aneinanderstückeln ist einfach. Einfach die gewünschten Stücke laden und am Ende anfügen (Markieren, Kopieren, ende des anderen Stückes markieren, einfügen)


    Das einfachste is warscheinlich ne Techno CD....


    Aber ohne dir zu nahe treten zu wollen, als Laie ist es fast unmöglich passende Lieder zu finden.


    Ist zumindest meine Einschätzung kann sein dass die Profis ne bessere Lösung haben ;)


    Eine andere möglichkeit ist dass du fade in/outs (Wird leiser und beim nächsten Leider wieder Lauter) benutzt. Aber wenn du nen durchgehenden Takt willst wird das nicht die richtige Wahl sein

    Beschreibung
    Es gibt in Audacity eine Funktion mit deren Hilfe man sehr schnell eine Stelle im Musikstück finden kann um dort dann zu schneiden oder diese sonstwie zu bearbeiten. Diese 1-Sekunde genannte Funktion spielt um den Cursor herum eine Sekunde ab wenn man die Taste "1" drückt (nicht auf dem Nummernblock!). Man muss dazu keinerlei Markierung o.ä. setzen. Einfach den Cursor über dem gewünschten Stück plazieren und die Taste "1" drücken.


    Kurzanleitung:
    -Cursor über gewünschtem Stück plazieren
    -"1"-Taste drücken


    Quellen:
    Post des Users j_ack: http://audacity.fuchsi.de/55 ©

    Quote from Pennywize


    noch ein Frage dazu: gibt es eine einfache möglichkeit den beginn des tracks zu verschieben ??


    wenn ich importiere startet er mit der neuen spur immer am anfang ??


    Penny


    Du meinst du willst am anfang des Tracks stille?
    1. Alles Markieren
    2. Ausschneiden
    3. Generieren Stille
    4. An der Stelle an der der TRack beginnen soll den cursor setzen
    5. einfügen

    Hö? von solchen punkten hab ich noch nie was gehört.


    Wenn das verschiedene Stücke sind, trenn Sie doch einfach und speichere sie als .wav


    Dann werden daraus Automatisch verschiedene Tracks.


    Kann auch sein dass ich dich etz total missverstehe?

    1. Welches Betriebssystem nutzt du?
    2. Welches Mic benutzt du?
    3. Hast du irgendwas dazwischen? (Mischer etc.)
    4. Welche Soundkarte benutzt du?


    Wenn das Signal übersteuert ist, liegt das bei Linux oft an den ALSA einstellungen. Wie das bei Windows aussieht kann ich dir leider nicht sagen. (evtl. einfach mal das den eingangsregler ein wenig leiser machen)


    P.S: ich werde demnächst ein paar FAQs schreiben. Diese einstellungs geschichten wie in deinem Fall bekommt man aber nie in einer Anleitung hin, weil es einfach von zu vielen Faktoren abhängt.

    Quote from marteau


    Scrubbing ist folgendes: Du nimmst den Mauszeiger und fährst mit diesem in der Timeline am Musikstück entlang. Gleichzeitig hörst Du über die Lautsprecher die Musik. Somit ist durch das Hören eine genaue Positionierung möglich. Scrubbing ist eine professionelle und wichtige Funktion in Tonstudios und beim Videoediting, da man hier des Öfteren mit höchster Präzision und vor allem zeitsparend schneiden muss. Es ist ja nicht so einfach, gar unmöglich, ohne hören zu können, zu wissen, wo man sich im Stück gerade befindet, um an der richtigen Stelle schneiden zu können. Denn ich weiß ja nicht, ganz gleich, wie hoch ich die Auflösung zoomen kann, wo ich mich genau befinde. Das erkenne ich ja nicht an der Wellenform, da diese bei den hohen Auflösungen sehr breit und flach sein können. Dieses genaue Schneiden geht halt bei Audacity nur mit Versuch und Irrtum. Das kann nerven, insbesondere, wenn man genau und präzise schneiden muss und kostet viel Zeit.


    K wieder was gelernt. Kann sicher nicht schaden wenn das mal in zukünftigen versionen realisiert wird.

    Quote from marteau


    Es wäre wunderbar, wenn die Software, welche ich sehr gut finde und die mir einen professionellen Eindruck macht, zumindestens für den ambitionierten Musikfreund, eine Scrubfunktion hätte. Dann könnte man mit dem Cursor genau an die Stelle fahren, wo der Schnitt stattfinden soll und muss sich nicht an die zu schneidende Stelle rantasten, was manchmal sehr nervig ist, insbesondere bei etwas schnelleren Stücken.


    Außerdem wäre es sinnvoll, wenn man einen gesamten markierten Teil per Drag and Drop verschieben könnte.


    Also ich weis nicht was scrub ist, aber du kannst extrem weit hineinzoomen und dann eigentlich sehr genau stellen markieren.


    Markierte teile verschieben kannst du schon mit der aktuellen Version. Einfach markieren aussschneiden ziel markieren und einfügen.


    Effekte -> Ausblenden


    Was meinst du mit Speichermöglichkeiten?


    Gruß


    P.S: Sounds auf Websiten sind scheisse und nervig ;)

    Ich hätte da auch mal ne Anregung. Ich benutze Audacity vorallem dazu um mein Schlagzeugspiel aufzunehemn. Ich habe oft eine Gitarrenspur zu der ich trommeln will.


    Es ist zwar mit der Shift taste möglich eine Spur unendlich lange abzuspielen, aber wenn ich aufnehmen will funktioniert das so nicht. Deshalb mein Verbesserungsvorschlag:
    Eine Funktion mit deren hilfe eine Spur unendlich oft wiederholt wird und immer wenn sie einmal durch ist eine neue Aufnahmespur anlegt wird.


    So kann man einfach dazu spielen und kann später entscheiden welche die beste spur ist.


    Man ist das blöd zu erklären ;)