tgsbn Anfänger
- Mitglied seit 18. Juli 2018
- Letzte Aktivität
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
-
tgsbn -
Hat eine Antwort im Thema Regler Aufnahmelautstärke wirkungslos verfasst.
BeitragDu meinst ALSA und OSS? Ich verwende ausschließlich ALSA und habe auch Audacity so eingestellt. OSS ist ja defacto tot. Wie könnte man herausfinden, ob Audacity trotz Einstellung auf ALSA den Aufnahmepegel auf OSS anwendet - und wenn es das tut, wie… -
tgsbn -
Hat das Thema Anzeige per Hotkey zwischen Wellenform und Spektrogramm umschalten gestartet.
ThemaBeim Säubern von Aufnahmen alter Vinyl-Schallplatten schalte ich öfter zwischen Spektrogramm- und Wellenform-Anzeige hin und her, um z.B. störende Knackser zu lokalisieren. Über das Audiospur-Menü ist das verhältnismäßig mühsam, weil ich (a) die… -
tgsbn -
Hat eine Antwort im Thema (LMDE 2 ) 2.2.1 : Metadaten für einzelne Lieder verfasst.
BeitragIch mache das so: Künstler, Album, Jahr und Genre schreibe ich in die Metadaten. Die Titel der Tracks trage ich in die Spurmarken ein, anstelle des "S", das der Stille-Finder da standardmäßig hinterlässt. Die Option "Metadaten-Editor vor dem Export… -
tgsbn -
Hat das Thema Regler Aufnahmelautstärke wirkungslos gestartet.
ThemaBeim Aufnehmen von Vinyl-Platten unter Linux von meinem USB-Plattenspieler hat die Stellung des Aufnahmelautstärke-Reglers keinerlei Wirkung. Selbst wenn ich den Regler komplett auf Null stelle, zeigt die Aufnahmepegel-Anzeige dieselben Ausschläge… -
tgsbn -
Hat eine Antwort im Thema Dual DT 210 USB = 9 Aufnahmegeräte? verfasst.
BeitragNachtrag: An einem Notebook mit Windows 10 und Audacity 2.3.0 wird dasselbe Gerät auch in Audacity 2.3.0 nur einmal als "USB AUDIO CODEC" angezeigt, ohne die spaßigen Zusätze wie "Rear Mic". Unter Linux hat sich das Verhalten über mehrere Updates bis… -
tgsbn -
Hat eine Antwort im Thema Compose-Taste in Audacity nicht verwendbar verfasst.
BeitragPing?