Windows 10 Prof. 64-bit Audacity 2.3.2.
Hallo,
ich habe versucht das Design zu ändern. Habe aber unter Einstellungen/ Benutzeroberfläche nichts gefunden was ich einstellen könnte.
Fehlt das etwas oder ist es woanders versteckt? Ich habe eigentlich alle Einstellmöglichkeiten durchsucht. Ein Foto füge ich bei.
Danke für jede Antwort.
Date
Beiträge von Date
-
-
Ok also in Zukunft Audacity.
Zitat:<Ich vermute, dass es nur eine kleine Einstellung irgendwo bei Dir in Audacity ist, an der es klemmt. Es ist - für mich zumindest - nur sehr schwer, diese zu finden.>
Ich kann nicht sagen was ich schon alles probiert habe. Aber alle Versuche andere Einstellungen zu testen war ohne Erfolg.
Gut ich weiß was ich machen muss um den Fehler zu umgehen. Aber es bleibt das ungute Gefühl.
Da ich Windows 10 über ein Upgrade erhalten habe (vorher W7) könnte es auch sein das sich dabei etwas falsches eingeschlichen hat. Aber hätte, hätte, Fahradkette alles Spekulationen und keine eindeutigen hinweise. Die Sache PC ist zu komplex als das man stets den Durchblick hat.
Ich denke wir können unsere Unterhaltung dann beenden. Es wäre schön wenn die Sache an die Profis weitergereicht würde. Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.
Ich danke Dir für Deine Mühe.
Gruß
Date -
Na es geht doch um drei beteiligte Komponenten. Da ist als erstes mal Windows, welches Audioreglungen und Sounds hat. Als zweites die Soundkarte Audigy FX und schließlich AudaCity. Diese drei sind doch irgendwie am Thema Sound beteiligt. Und Du hast geschrieben das es bei Dir auch schon mal Probleme gleicher Art mit einer mit einer externen Soundkarte hattest. Von daher habe ich bei meinen Überlegungen die Soundkarte mit einbezogen.
Aber ich merke das ich hier an Grenzen stoße und das Problem wohl nicht lösen kann. Bleibt abzuwarten ob es AudaCity schafft mit der neuen Version den Fehler zu beheben.
Ich habe zum Beispiel über Magix Video de Luxe, über das selbe Mokrofon, ein Sprachaufnahme angefertigt, welche sofort funktionierte.
Ich denke es liegt an AudaCity im Zusammenhang mit Windows 10. Schade es hat sich bis zum Umstieg auf W10 mit AudaCity ganz toll arbeiten lassen. Da werde ich wohl auch bei anderen Programmen noch so einige Überraschungen erleben.
Ich danke Dir jedenfalls für Deine Antworten.
Gruß
Date -
Was meinst Du mit Projektrate. 48000 Hz ist es das? Die habe ich aber immer eingestellt auch unter W7.
Mit dem englisch sprachigen Forum habe ich wegen der Sprache Probleme. Ich könnte den Text nur über ein Übersetzungsprogramm verfassen, Was da raus kommt ist kaum verständlich. Die Antworten zu lesen sind dann sind genauso problematisch.
Ich habe herausgefunden das ich Audacity nicht neu öffnen muss um eine brauchbare Mikrofonaufnahme zu machen. Wenn ich in der verkorksten Spur auf das Menü Spuren klicke und Spuren entfernen wähle funktioniert die Aufnahme wie gewohnt. Aber das ist alles nicht normal. Ich habe die Software auch schon neu installiert. Hat auch nichts gebracht. Zu blöd das ganze. Preisfrage: Ist es Windows 10, ist es Audacity oder ist es Audigy FX ?
Danke für Deine Mühe, aber glücklich bin ich nicht wirklich.
Gruß
Date -
Mit No.23 Recorder hatte ich es schon versucht. Der nimmt über das Mikrofon der Webcam meine Stimme auf ohne Micky-Maus Effekt.
Das mit dem einstecken nach dem hochfahren ist mir zu umständlich, das ich dazu jedes mal untern die Arbeitsplatte kriechen muss. Denn die Webcam ist hinten am PC angeschlossen.
Ich habe ja geschrieben das ich einen "normale" Aufnahme bekomme, wenn ich Audacity nach der Micky-Maus Aufnahme beende und erneut öffne. Dann kann ich meine Stimme normal aufzeichnen. Aber das ist eben nicht so wie es eigentlich sein sollte. Deswegen meine Frage. Ein weiteres Ausschlussverfahren fällt mir nicht ein.
Aber wenn das an Audacity liegen soll dann werde ich wohl auf die neue Version warten müssen, wenn dieser Fehler dann auch behoben ist und nicht mitgenommen wird.
Ich habe keine Möglichkeit gefunden Audacity diesen Fehler mit zu teilen. Vielleicht hast Du diese Möglichkeit ? ! ? !
Date -
Windows 10 Pro 64-Bit, Soundblaster Audigy FX USB, Webcam mit Mikrofon Logitech.
Nach dem Umstieg auf W10 habe ich Probleme mit der Mikrofonaufnahme. Nach dem erstmaligen öffnen von Audacity nach dem Systemstart ist die Aufnahme von Sprache über das Mikro verzerrt. Es hört sich an wie Mikymaus. wenn ich dann das Programm beende und Audacity erneut öffne kommt die Aufnahme normal. Das hatte ich unter W 7 nicht.
Die Einstellungen sind: Windows Directsound, Mikrofon USB Audiogerät, 2 Stereoaufnahme, Wiedergabegerät: Lautsprecher Soundblaster Audigy FX, 44100Hz Sempleformat 32-bit float, Echtzeit-Umwandlung:Abtastratenkonverter: High Quality, Dither:Shaped, Hochwertige Umwandlung: Abtastratenkonverter: Best Quality (slowest), Dither: Shaped
Weiß jemand woran diese Verzerrung liegen kann, die immer nur nach dem ersten Start von Audacity nach dem Systemstart ( Windows ) auftritt ? ? ?
Vielen Dank
Date -
Hallo Ingmar,
danke für die Antwort.
Aber anfangen kann ich damit nicht wirklich etwas. Wenn der Sinn dieser Funktion nicht klar ist, frage ich mich wozu sie denn vorhanden ist.
Da ich Einrasten bisher nicht gebraucht habe, werde ich es auch in Zukunft nicht brauchen.
Verstehe auch nicht das es von Audacity nicht erklärt wird.
Trotzdem danke
Date -
Hallo,
jedes mal wenn ich Auidacity ausführe rätsle ich was es mit der Schaltfläche "Einrasten" auf sich hat .
Kann mir jemand sagen wozu dieser Schalter dient? Ich sehe Aus , Nächstes und Vorheriges. und kann mir darauf keinen Reim machen.
Das Manual auf englisch ist dabei auch nicht hilfreich.
Bin für jede zweckdienliche Nachricht dankbar
Date -
Hallo Ingmar,
danke für den Rat.
Date -
Ich habe immer wieder versucht, von den zwei Stereospuren, nur eine zu bearbeiten. Manchmal ist der eine Kanal, entweder links oder erchts, wesentlich leiser als der andere.
Aber immer wenn ich eine Spur markieren will, wird die andere auch markiert.
Wie erreiche ich das ich nur eine Spur meiner Wahl markiere, um diese dann zu verstärken oder leiser zu machen.
Danke
Date -
BS: Windows XP Home SP3, Soundmax, Audacity Vers. 1.3.14, Lame for Audacity 3.98.3
Hallo,
ich möchte obige Vers. von Audacity neben der Version 1.2.6 installieren.
Aus dem englischen Text für die Installation von "Lame for Audacity 3.98.3" entnehme ich, daß der Installations-Ort wie angeboten wird, nicht verändert werden soll ! !
Ich installieren aber jede Software nicht unter C:\ Programme, sondern unter D:\Programme. Somit möchte ich beide Programme auch unter D:\Programme installieren. Warum soll ich dann unbedingt Lame unter C:\Programme installieren, wenn ich nach dem ersten benutzen dem Audacity so wie so den Installationsort mitteilen muß?
Meine Fragen: Warum muß Lame for Audacity unter C:\Programme, wie angeboten, installiert werden???
Weiß jemand ob es für "Lame for Audacity" schon einen neuere Version als 3.98.3 gibt?
Vielen Dank
Date -
Hallo Igmar,
danke für Deine Antwort. Ich habe es ausprobiert und es hat funktioniert.
Nochmals danke und eine schöne Adventszeit.
Date -
Bs: Windows XP Home
Ich hatte bisher die Version 1.2.6 benutzt. Habe jetzt die neue Vers. 1.3.12 Beta installiert und probiere diese aus.
Ich fand bis jetzt keine Möglichkeit MP3tag- Einträge zu erstellen. Lediglich fand ich einen sog. Metadaten Editor, welches meiner Meinung nach nicht dasselbe ist.
In der Vers. 1.2.6 konnte ich zwischen zwei Varianten von MP3tag-Einträgen wählen.
Kann mir jemand verraten wie das in der neuen Vers. geht? Oder ist diese Funktion in Zukunft nur noch über externe Programme, wie z.B MP3Tag zu realisieren?
Date