Beiträge von Calado

    Hallo Markus,


    super da hast du dir ja richtig Gedanken gemacht :)
    aber ich gaub ich muss kurz mal etwas weiter ausholen.
    1.
    Ich habe auf keinen Fall vor mit diesem Projekt Geld zu verdienen, es ist eigentlich nur zu unserem Eigenbedarf gedacht, wobei wir die Aufnahmen natürlich auch gerne weiter geben würden.
    Das Problem ist einfach das wir jetzt die Gelegenheit haben die Vertonung durchzuführen aber nur sehr begrenzt Zeit zur Verfühung steht, daher suchen wir nach der einfachsten und schnellsten Methode. Würden uns aber gerne die Möglichkeit offen halten , fals dann mal genügen Zeit währe, das Ganze besser aufzuarbeiten.



    Das ganze soll kein Vokabelprogamm oder ähnliches dastellen, sonder nur eine Datenbank mit der ich vor dem erlernen einer neuen Vokabel deren Aussprache anhören kann und fals ich die Ausprach vergessen haben sollte dieses Wort auch irgendwie noch mal finde.


    2.
    Wenn ich nun die Methode "Aufnahme 100 Wörter Stop" verwende sieht das ganz so aus:
    d, d, d, d, d....
    p, p, p, p, p....
    p = Wort in Portugiesisch
    d = Wort in Deutsch


    währe es dann möglich durch versetzen der Tonspuren folgendes zu bekommen:
    d, p, d, p, d, p...


    Dann könnten wir nähmlich für jedes Kapitel so verfahren, denn ich kann unmöglich ein paar Tausend Wörter einzel bearbeiten.


    Für die einzelnen Kapitel (mp3 files) könnte man dann mit einer einfachen HTML Seite einen Index schreiben.

    Frage:
    --- Kann man bestimmte stellen innerhalb einens mp3 files ansprechen??? per "hüpf hüpf von einer Markierung zur nächsten" dann könnte man nähmlich die einzelnen Wörter eines Kapiteln, zwar umständlich, aber immerhin überhaupt finden.
    Sonst müsste man sich halt das ganze Kapitel anhören um das gesuchte Wort zu finden.
    (Währe zur Not auch vorstellbahr, da es darum geht ob das ganze Zeittechnisch überhaupt machbahr ist)



    So genug der wirren Gedanken, :scared:
    wenn du vielleicht noch einmal Zeit für ein paar klärende Worte hättest ....???


    Danke :D
    Calado

    Hallo,


    ich würde gerne einen Grundwortschatz Portugiesisch / Deutsch vertonen und habe bereits einen Muttersprachler gefunden
    der bereit währe mir zu helfen. :D


    Leider gibt es da zwei größere Probleme: :-/


    1. Wie finde ich in dieser Unmenge an Wörter das gesuchte
    2. Beide Personen können nicht zusammen aufnehmen


    Meine Idee währe es folgendermaßen zu lösen: :blush: ( Ich weiß gedoch nicht ob es so überhaupt bzw. mit Audacity umsetzbahr ist )
    1. Ich nehme jedes Kapitel als einen Track auf und kann dann mit Hilfe der Vorwärtsspultaste von einem Wort Dt/ Port zu
    nächsten springen.
    2. Ich nehme die Vokablen in zwei verschiedenen Tonspuren auf die eine Deutsch die andere Portugiesisch und füge sie dann zu
    einer Spur
    zusammen.



    Sollten meine Vorstellungen nicht umsetzbahr sein :nuts: , hätte jemand eine Idee wie ich das
    Projekt einfacher / besser umsetzen könnte???


    Währe über jeden Vorschlag oder Tip dankbahr :D :cool:


    Gruß Calado