Zitat
Gibt es denn keine Möglichkeit mit der aktuellen Audcaity Versio 2.2.1 Mac eine Pause einzufügen?
Doch, aber die ist bei so vielen Files sehr umständlich.
Eine Variante wäre noch, wenn du dich nach einem Windowsrechner in der Bekanntschaft umsiehst.
Damit du dort nicht am System herum fummeln musst, eine Variante des Scripts, das die "Installation" von FFmpeg dort überflüssig macht.
Dazu auf einer portablen Platte mit möglichst schnellen USB-Anschluss deine benötigten Wave-Files in einen Ordner kopieren, dabei ein Filesystem verwenden, was Windows auch lesen kann.
In den Ordner mit den Wave-Files noch die ffmpeg.exe kopieren, die 32-Bit Version aus diesem Archiv sollte gehen.
Dann noch diesen Text
set Arg=%1
set FFPath=%Arg%\ffmpeg.exe
Echo %FFPath% -f concat -safe 0 -i mylist.txt -y -c:a copy "%%~d1%%~p1Merge\%%~n1.wav" >%temp%\merge.cmd
cd /d "%~f1
if not exist "%~f1\Merge" (mkdir "%~f1\Merge")
dir /B *.wav >%temp%\WavList.txt
for /f "tokens=*" %%i in (%temp%\WavList.txt) do ( echo file 'Stille.wav'>mylist.txt && echo file '%%~fi'>>mylist.txt && call %temp%\merge.cmd "%%~fi")
del %Temp%\merge.cmd
del %Temp%\WavList.txt
del mylist.txt
pause
Alles anzeigen
als z.B merge.cmd abspeichern und auf der Festplatte neben dem Ordner mit den Wav-files speichern.
Nach Anschluss an den Windows-Rechner das Laufwerk im Explorer öffnen, und das Ordner-Icon über das Icon der des Cmd-files ziehen und fallen lassen.
Und nicht vergessen die Stille.wav zu den anderen Files zu kopieren.
Gruß Frank