Hallo Ewald,
der Unterschied zwischen AudioCD (CDDA) und DatenCD sind schon recht groß. Erste hat z.B. im Datenteil eine Blockgröße von 2352 Byte, letztere allgemein durchgehend Blöcke von 2048 Byte Größe.
Zitat
Kann ich evtl mit Audacity MP3 in WAV konvertieren, ohne die Platten nochmals aufnehmen zu müssen ?
Wenn du die Wav-Datei nicht nochmal zerschnippeln möchtest, geht es sogar noch einfacher.
Als Beispiel nehme ich mal das Brennprogramm CDBurnerXP.
Dieses öffnen und Audiodisc auswählen, dann die vorhandenen Titel unten ins Drag&Drop-Feld befördern. Nochmal prüfen, ob die Reihenfolge stimmt und auf Brennen (Burn) oben links darüber klicken.
Wenn Deine Titel die Pausen am Anfang und Ende (wie auf der LP) noch haben, kannst du die Pausen auf 0 stellen. Wenn du Tags wie Titel und Interpret im mp3 hast, kannst du auch den Haken bei "Enable CD-Text"
setzen. Manche Player, wie im Auto, unterstützen dieses und zeigen im Display auch an, was aktuell gerade läuft.
So gebrannte CD´s sollten eigentlich in jedem CDDA-Player laufen.
Gruß Frank (der weiß, das er in die MP3-Hölle kommt! :scared:
)