Microsofts "Windows Enhancements" ausschalten.
Posts by mac-christian
-
-
Hast du - seit der Erstellung dieser .aup3-Dateien - nochmal eine neue Version geladen? Falls ja, geh zurück zu der Version, mit der sie erstellt wurden.
Es scheit eh eine gute Idee zu sein, zusätzlich eine Kopie als AIFF oder WAV (beide sind verlustfrei) zu sichern, wenn man die Daten vielleicht weiter bearbeiten will. Eben zur Vermeidung solcher Probleme.
-
Du hast in Audacity jeweils nur eine einzige Tonquelle - deshalb ist entweder deine Stimme zu hören oder die deines Gesprächspartners.
Versuch mal folgendes:
- richte einen dritten Computer mit Zoom ein und lass ihn an dem Gespräch teilnehmen
- auf diesem dritten Computer lässt du Audacity laufen und nimmst beide Teilnehmer dort auf.
- möglicherweise musst du die Tonausgabe (wenns ein Mac ist) über BlackHole (oder Soundflower) laufen lassen und in Audacity BlackHole (oder Soundflower) als Aufnahmequelle.
-
Was für einen Update meinst du, lieber Workaholic? Etwas konkreter könntest du dich schon ausdrücken...
1. ist Audacity 2.4.2 wohl die neueste Version
2. funktioniert es mit Audacity 2.3.3 problemlos
3. ist macOS 10.15 (Catalina) auch kein Altertum.
Aber ich denke, dieses Forum ist (zumindest schein-) tot...
-
Die Funktion "Text in neue Textmarke einfügen" (Apfel-Option-V) scheint mit Version 2.4.2 nicht mehr zu funktionieren. Und zwar konnte ich das mit MacOS X 10.13 und 10.15 nachvollziehen. Gibts da irgendein Problem, das behoben werden muss? Mit Audacity 2.3.3 funktioniert es auf den gleichen Systemen.
-
Kein Problem. Verbinde den Line-Out deines Systems mit dem Toneingang des Mac.