Beiträge von 12bar

    Zitat von Uli Nobbe


    "Windows WASAPI"


    Uli! Deine guten Taten für diesen Monat sind getan. :)
    Hierin lag die Lösung!


    Die "WASAPI" gibt es hier auch als Video zu finden!

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Danke!

    Hallo!


    Ich habe mich übereden lassen, mein geliebtes Win XP gegen Win 7 Prof zu tauschen.
    Seit dem habe ich kein auswählbares Aufnahmegerät mehr.
    Ich muss unbedingt über die interne Onboard Soundkarte aufnehmen.


    Treiber? Alles fit! Aktuelle Treiber für das Mainboard usw. von der Herstellerseite "Wortmann" gezogen.
    Windows sagt, Treiber sind OK!


    Gibt es vielleicht hier noch einen Tipp?

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    hat mir sehr geholfen!

    Hallo,
    ich habe eine 2 GB große Wav Datei vor mir. Ein Mitschnitt eines Konzertes. die Aufnahmen wurden mit einen Zoom H1 gemacht. Leider war an dem Gerät die Funktion "Auto Level" eingestellt. Die jetzige Aufnahme schwankt in der Lautstärke enorm. Der Versuch alles über "normalisieren" oder "verstärken" zu korrigieren klappt (natürlich nicht). Das bedeutet eine tagelange Arbeit... Wie kann ich die Gesamtlautstärke auf ein Level bringen ohne die natürliche Dynamik des Konzertes zu zerstören?
    danke
    12bar

    Zitat von Ingmar


    Mir scheint das eher ein rechteproblem des Betriebssystems zu sein, das solche Verknüpfungen verweigert.


    Also, ich habe es mittlerweile mit XP-Prof, Vista und WIN 7 Prof. versucht. Jeweils selbstverständlich als Administrator. Mein o.g. Problem bleibt. Ich bin wieder runter auf Audacity 1.26. Damit fuzzt alles wie gewohnt.

    Also, ich habe das gleiche Problem. Ob nun die aktuelle Lame (3.99.a2) im Plugin Ordner liegt oder nicht. Audacity 1.3.11 verlangt in der Fehlermeldung beim Export nach der aktuellen Lame Version????

    Hey Ingmar,
    also die Zeit bringe ich gerne auf. Gesucht im Web habe ich schon ewig.


    Im Gitarrenforum http://www.gitarrenboard.de wurden auf meine Frage noch einige Antworten gegeben, die ich hier weitergebe


    - Angeblich soll es bei Cubase 4 ("Restortion Grungelizer") mal so einen Effekt gegeben haben. Allerdings habe ich kein Cubase und kann die Info nicht überprüfen. Vielen Dank bis hier her...


    - Nero (7 oder 8) Wave Editior unter Effekte dann Re - Analog auswählen


    - Freewaretool http://www.izotope.com/products/audio/vinyl/


    - Das beste Ergebnis bekommst du natürlich dann, wenn du einen Plattenspieler über den Line-Ausgang eines entsprechenden Vorverstärkers (kann jeder Verstärker oder jedes Mischpult mit Phono-Eingang sein) mit deiner Soundkarte verbindest. Einfach das Geräusch am Anfang oder am Ende einer Langspielplatte aufnehmen und dieses "Knister-Sample" durch kopieren und einfügen beliebig lange machen. Nero versucht nur diese Geräusche nachzuahmen. Das klingt zwar nicht schlecht, ganz entsprechen tut's dem Original aber nicht.


    12bar

    Den Charme alter LPs, ein Knistern, das absenken des Tonarmes in die Rille, das Rauschen am Ende, das anheben des Tonarmes usw... möchte ich gerne als Effekt in Aufnahmen einfügen. Gibt es sowas als Plugin, finde ich solche Sounddateien irgendwo?


    Danke
    12bar