hi huk
ich hab grad etwas zeit, also probier ich dir zu helfen. leider kann ich deinem thread nicht entnehmen ob dein kollege das projekt in audacity oder in einem anderen wave-editor bearbeiten will. folglich sehe ich zwei szenarien:
szenario 1 dein kollege nutzt audacity:
speichere dein projekt über "Datei/Projekt speichern unter..." an einem beliebigen ort auf deiner festplatte ab. dort wirst du eine datei "Projektname.aup" und ein ordner "Projektname_data" finden.fasse diese beiden in ein zip-archiv zusammen und schicke es deinem kollegen, der dieses zip-archiv wiederum an einen beliebigen ort auf seiner festplatte entpackt. von dort aus kann er das projekt in audacity öffnen per "Datei/Öffnen". hinweis: die projektdatei und der data-ordner müssen sich im gleichen ordner befinden.
um das projekt wieder zurückzuschicken geht dein kollege genau so vor.
szenario 2 dein kollege nutzt einen anderen wave-editor
in diesem fall exportierst du die spuren als wav-datei indem du sie einzeln auswählst (so dass sie grau hinterlegt sind) und sie per "Datei/Auswahl Exportieren als/Wav" an einen beliebigen ort auf deiner festplatte exportierst. wenn du alle spuren exportiert hast fasse sie in einem zip-archiv zusammen und schicke sie deinem kollegen.der fügt diese dann in seinem wave-editor ein und kann sie bearbeiten.
um das projekt wieder zurückzuschicken muss er dann auch wieder so vorgehen das er die spuren einzeln exportiert und du sie wiederum in audacity importierst.
ich hoffe diese beschreibung hilft dir.
wünsche fröhliches werkeln mfg erny