Beiträge von albatros49

    Hallo, habe folgendes Problem. Seit etwa 6 Wochen Lassen sich die einzelnen Spuren plötzlich, nachdem ich audacity neue gestartet habe, nicht mehr parallel dazuschalten. Z.B. einzelne Instrumente von Spur 1, 3 und 4 zusammen abzuhören. Ich habe 4 Versionen von Audacity auf dem Desktop verknüpft die bis dato immer einwandfrei funktionierten. Kommt mir vor, als hätte jemand online meine Konfiguration geändert. Ist jemand auch schon so etwas passiert ?!


    Lieben Gruß


    albatros49

    Hallo safrey!
    Hier das richtige Unsubliminal Plugin. Dein angegebenes produziert leider nur Verzerrungen.


    Plugin:

    (defun demod (s-in cf)
    (mult s-in (hzosc cf)))


    (multichan-expand #'demod s 17500)


    Den Plugintext markieren, rechte Maustaste auf "Kopieren" und unter Word etc. mit "Einfügen" als "Unsubliminal" speichern


    Das "Silent Subliminal" in Audacity öffnen und markieren. Den Plugin Text aus "Unsubliminal" kopieren, dann bei "Effekte" auf "Nyquist Eingabeaufforderung" klicken, den Text reinkopieren und "Ok" drücken.
    Du mußt allerdings die Trägerfrequenz wissen. (z.B. 15592 Hz, die gibst Du statt 17500 ein) Sollte die Trägerfrequenz höher oder niedriger sein, dann eben diese. Sonst hörst Du wie bei Deinem Plugin nur Verzerrtes.


    Um die Audiobandbreite, wenn Du ein Silent Subliminal erstellst, zu begrenzen, damit Du nicht über 20Khz kommst, gehst Du auf "Effekt-Highpass filter" und stellst den "Roll off" auf 36dB und die Frequenz auf 200 Hz ein.
    Ebenso bei "Lowpass Filter "Roll off" 36dB aber die Frequenz 4000 Hz. Jeweils mit "Ok" abschließen. Bei einer Trägerfrequenz von 15592 Hz bist Du dann bei 20 kHz.

    Hallo !
    Habe mir eine Audiodatei, erstellt mit dem Plugin von T.Daughs und eine mit dem plugin von carlos_muenchen, am Frequenzanalyser betrachtet.
    Fazit: Erstere ist NF mäßig schmalbandiger als die von carlos. Carlos seine hat ca 6 kHz Bandbreite und fällt an beiden Enden extrem steil ab, während die von T. Daughs schon bei der Trägerfrequenz beidseitig flacher abfällt. Die beiden Plugins sind also nicht identisch.

    Hallo julian,
    wenn Du Silent Subliminals erzeugen willst, dann brauchst Du ein Programm daß eine Trägerfrequenz (z.B. 18kHz) generiert und diese frequnzmoduliert (z.B. +/- 2kHz).


    somit hast Du einen frequenzmodulierten Bereich von 16-20 kHz. Nur dies soll angeblich das Unterbewusstsein auf der abfallenden Hörkurve decodieren können.
    Für technisch Versierte : http://www.raven1.net/vfmdemo.htm
    Nur Tonhöhe verschieben nützt nichts.


    MfG
    albatros49