Hallo Midimaster,
bei mir gibt es im 4. Feld andere Einstellungen.
Welche mag die richtige sein?
Was heißt hier Verlinken?
Discipuli
Posts by discipuli
-
-
Ich bin sehr selten hier.
Ist meine Frage schwer zu beantworten?
Discipuli -
Ich bin kein Musiker, deshalb sagen mir die meisten Effekte nicht,
was ich unter denen in Umgangssprache verstehen kann.
Wo finde ich eine Anleitung dazu?
Ich bin sechsundachtzig Jahre.
Entsprechend ist meine Stimme.
Die möchte ich etwas verändern.
Nicht in die eines 20jährigen.
Discipuli -
Wie kann ich Geräusche per Mikrofon aufnehmen?
Also keine Sprache von mir.
Ein Anleitung habe ich mir gedruckt.
Darin lese ich, man solle Unter Wiedergabe auf Audiohost gehen.
Das finde ich aber nicht.
Wie geht das?Discipuli
-
Von Natur aus habe ich eine belegte Stimme.
Mit welcher Einstellung könnten ich die "normalisieren"
Gruß
Discipuli -
Das habe ich mal nachgeschaut habe aber nichts derartiges gesehen.
Andernfalls wo finde ich für Laien verstehbare Erklärungen der Effekte. -
Gibt es eine Möglichkeit die eingestellten Effekte so zu speichern, dass ich die bei einer erneuten Aufnahme verwenden kann?
Gruß
Discipuli -
Danke
ich beende die Suche bis auf weiteres.
Es gibt die *.ny, die scheinen aber mit den Effekten nicht überein zu stimmen
Gruß
Discipuli -
was könnte ein ny-Effekt sein?
Unter Effekte ist das nicht zu finden.
Ich kann unter Frequenz Analyse eine txt speichern.
Das ist eine zweispaltige Tabelle mit Zahlen
Dafür gibt es dorrt aber keinen Import. -
Hallo niemand zu Hause.
Gibt es die Möglichkeit einmal in einem Sound benutzte Effekte so zu speichern,
dass man die wieder verwenden kann, ohne dass ich mir die aufschreiben muss?
Gruß
Discipuli -
Gibt es eine Möglichkeit die einmal als ok empfundenen Einstellungen für die Effekte so zu speichern,
dass ich die bei weiteren Aufnahmen benutzen kann?
Gruß
Discipuli -
Um schlechte Stellen einer Aufnahme löschen zu können,
möchte ich einen markierten Bereich "auseinanderziehen"
Wie kann ich das erreichen
Gruß
Discipuli -
Hallo Ingmar,
Dank für deine Antwort.
Inzwischen habe ich mich für AVS Audio Editor entschieden.
MfG
Discipuli -
Meine Stimme ist wegen Alters ziemlich "verkratzt".
Gibt es eine Möglichkeit die "sonorer" erklingen zu lassen?
Ich habe schon mal was mit Equilizer versucht bin aber nicht weiter gekommen.
Gruß
Discipuli -
Hallo Edgar rtf
Das mit dem Studium habe ich inzwischen kapiert.
Ich glaube es reicht aber schon eine/zwei Stufe(n) tiefer.
Ich habe z. B wegen Scharchens eine "verkrazte" Stimme.
Dann ist die nicht so "sonor" und etwas Nachhall sollte auch da sein.Ich habe etwas mit der Tonhöhe, Equalizer, Klickfilter, Basverstärker versucht.
Es wurde besser aber nicht gutEs gibt Musiker und Sprecher
Zu den gehöre ich. Wir wollen doch "nur" so gehört werden wie Klaus Kleber oder Tom Buro.
Es müsste eine Übersicht darüber geben wie man versuchen kann das zu ereichen.
Experimentieren würde ich auch schon, aber bitte nicht tagelang.Ich weiß ja, dass ihr das alles ehrenamtlich macht.
Aber es gilt immer noch "Die ersten 10 Minten entscheiden darüber, ob ein Progamm angenommen wird".Ich würde ja auch ein Handbuch 10,00 € bezahlen für ein ordentliches Handbuch, dass ich dann ausdriucken muss.
Ich könnte dir mein jetziges als doc Datei mit einem E-Mail schicken.
Das habe ich so formatiert, dass die Seiten immer schön voll sind und dann mit Fineprint als Büchlein ausgedruckt.
Das reicht für den Gebrauch.
Allerdings müssten noch mehr Verweise darein, wie bei mir auf der Seite 2Gruß vom
Discipuli -
Ich muss mehrere Texte sprechen. Die sollen natürlich alle die gleiche Stimmlage haben.
Kann ich die einmal gewählte so speichern, dass die immer wieder verwendet werden kann.
Ich könnte mir vorstellen einen kurzen Text zu sprechen und den als "Vorlage" verwenden.
Dann lade ich den, lösche den Stream und spreche den neuen Text.
Wird dann die Stimme übernommen?
Gruß
Discipuli -
Inzwischen habe ich mir die Handbuchseiten in eine Datei übernommen und gedruckt.
Darin wird gezeigt was es alles an Funktionen gibt.
Jetzt suche ich aber noch für die vielen Fachbegriffe eine Erklärung.
Damit ich erkennen was wozu dient.
Ein Musiker kennt das natürlich und weiß wann er was, wann, wozu einsetzen soll.
Gibt es irgendwo eine Zusammenfassung oder muss ich mir das in Wikipedia zusammen basteln?
Besten Dank für die bisherige Hilfe vom
Discipuli -
Hallo
ich suche eine deutsche Hilfe/Handbuch.
Gibt es die irgendwo?Wenn nicht was machen
Tongeneratoren 1 und 2?
Rauschentfernung?
Was sagen mir deren Werte?
Gruß
Disicpuli -
Danke für die blitzschnelle Antwort.
Das scheint ja wirklich gut zu funktionieren.
Gruß
Discipuli -
Gibt es eine Möglichkeit meine Stimmlage zu ändern.
Da ich stark schnarche hört sich meine Stimme ziemlich alt und verkratzt an.
Kann ich den Frequenzgang verändern, so nennt man das wohl?
Gruß vom
Discipuli