1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Audacity-Supportforum
  2. Forum
  3. AUDACITY HILFE FORUM
  4. Windows

Aussetzer

  • Tom44
  • 30. August 2008
  • Tom44
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 30. August 2008
    • #1

    Hallo,


    ich bin neu hier im Forum und habe seit einiger Zeit Audacity auf meinem PC.
    Es ist wircklich ein tolles Programm, leider habe ich jetzt ein Problem:


    Wenn ich etwas aufnehme oder eine bestehende Aufnahme (muss nicht von mir sein) bearbeiten will, entstehen dabei immer mehrere Aussetzer in der Aufnahme.
    Ich habe hier schon von etwas ähnlichem gelesen, wobei dort diese Aussetzer nur in Aufnahmen vorkommen, die mit Audacity gemacht wurden.
    Hier ein Beispiel: Ich nehme mit meinem MP3-Player, der Encoding Funktion hat, etwas von Schallplatte auf.
    Dann öffne ich die MP3-Datei mit Audacity, um am Anfang der Aufname ein Stück weg zu schneiden.
    Audacity ist auf 44100 Hz eingestellt.
    Nun speichere ich die Datei als WAV und wenn ich sie mir dann anhöre, sind lauter Aussetzer drin.
    Wenn ich sie als MP2 speichere, sind keine drin.
    Und wenn ich eine Aufnahme mit Audacity mache, ist das Knistern schon drin, wenn ich sie mir in Audacity anhöre.



    Ich habe einen Medion PC mit XP drauf, insgesamt 160GB Festplatte und entweder 256 oder 512 MB Arbeitsspeicher.


    Vielleicht könnt ihr mir ja weiter helfen.



    Gruß, Tom.

    Einmal editiert, zuletzt von Tom44 (30. August 2008)

    • Inhalt melden
  • Markus
    Ehemaliger Audacity-Entwickler
    Beiträge
    4.268
    • 31. August 2008
    • #2

    Vielleicht hilft Dir das ja weiter: http://www.audacity-forum.de/thread/1721

    Markus -- Audacity Lead Developer / Administrator Audacity Forum
    Privatmusikverein Nürnberg e.V. - Veranstalter für Kammermusik-Konzerte in Nürnberg

    • Inhalt melden
  • Tom44
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 5. September 2008
    • #3

    -
    Vielen Dank für den Tipp,
    werd das mal ausprobieren.


    Gruß, Tom.

    • Inhalt melden
  • Tom44
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 5. September 2008
    • #4

    Tja, jetzt weiß ich auch nicht mehr weiter.
    Ich hab meiner Soundkarte einene neuen Treiber verpasst,
    sämtliche Software deaktiviert,
    die Festplatte defragmentiert
    und 512MB Arbeitsspeicher.


    Außderdem habe ich jetzt mal eine MP3-Datei, die in Audacity bearbeitet und als WAV (4410 kbit/sek) gespeichert wurde, an einem neueren Medion-PC mit Vista abgespielt, und da liefs einwandfrei.
    Nur bei meinem PC eben nicht.


    Und ich glaube WAV-Dateien mit niedrigerer Bitrate kann ich auch an meinem PC anhören.




    Gruß, Tom.

    • Inhalt melden
  • Markus
    Ehemaliger Audacity-Entwickler
    Beiträge
    4.268
    • 5. September 2008
    • #5

    Hast Du sichergestellt, dass Deine Festplatte wirklich im DMA-Modus läuft?

    Markus -- Audacity Lead Developer / Administrator Audacity Forum
    Privatmusikverein Nürnberg e.V. - Veranstalter für Kammermusik-Konzerte in Nürnberg

    • Inhalt melden
  • Tom44
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 6. September 2008
    • #6

    Ja.


    Alle sind auf "DMA, wenn verfügbar".
    Nur im "Primären IDE-Kanal" steht bei "Gerät 0" "Aktueller Übertragungsmodus: PIO-Modus" obwohl "DMA, wenn verfügbar" eingestellt ist.


    Aber zumindest das mit der Aunfahme klappt jetzt.
    Und wenn ich in WAV speichern will, dann muss ich eben 4 bit einstellen.
    Ansonsten speichere ich eben in 320 kbit MP3.

    • Inhalt melden
  • Markus
    Ehemaliger Audacity-Entwickler
    Beiträge
    4.268
    • 6. September 2008
    • #7

    4 bit ist viel zu wenig für WAV-Export. Wo kannst Du das einstellen?


    Du solltest versuchen, rauszukriegen warum Deine Festplatte auf PIO-Modus läuft. Evtl. mal den neuesten UDMA-Treiber (Chipsatztreiber) des Mainboards installieren und/oder die Hotline des Herstellers kontaktieren. Das wird abgesehen von Audacity auch die Gesamtperformance Deines Rechners dramatisch steigern.

    Markus -- Audacity Lead Developer / Administrator Audacity Forum
    Privatmusikverein Nürnberg e.V. - Veranstalter für Kammermusik-Konzerte in Nürnberg

    • Inhalt melden
  • Tom44
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 7. September 2008
    • #8

    -
    Also die 4 bit stelle ich ein wenn ich auf "Exportieren" und dort dann auf "Optionen" klicke.


    Den Chipsatztreiber hab ich jetzt installiert, dabei hat sich aber auch nichts geändert.
    Werd mich jetzt mal mit Medion in Verbindung setzten.


    Danke nochmal, für die Tipps.

    • Inhalt melden
  • Markus
    Ehemaliger Audacity-Entwickler
    Beiträge
    4.268
    • 7. September 2008
    • #9

    Und warum machst Du das mit den 4-bit? Normalerweise sind WAVs in 16-bit Stereo PCM (CD-Qualität).

    Markus -- Audacity Lead Developer / Administrator Audacity Forum
    Privatmusikverein Nürnberg e.V. - Veranstalter für Kammermusik-Konzerte in Nürnberg

    • Inhalt melden
  • Tom44
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 8. September 2008
    • #10

    -
    Weil mein PC WAVs mit 16-bit nicht fehlerfrei abspielen kann und genau das ist ja das Problem.
    -

    • Inhalt melden
  • Tom44
    Anfänger
    Beiträge
    7
    • 10. September 2008
    • #11

    -
    Da mein PC keine Garantie mehr hat, soll ich für den Service bei Medion 5€ zahlen.
    Das ist mir aber zu viel.
    Gibts denn keine andere Lösung?
    -

    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • XING

Ähnliche Themen

  • Hat Audacity eine automatische Rauschunterdrückung und wenn ja, wie schaltet man die ab?

    • tgsbn
    • 3. März 2019
    • Audacity allgemein (plattformübergreifend)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Datenschutzerklärung
  6. Impressum
  7. Suche
  8. Optionen
  9. Aktueller Ort
  10. Audacity-Supportforum
  11. Forum
  12. AUDACITY HILFE FORUM
  13. Windows
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen