Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Ja, allerdings nicht in Audacity. Wenn man aber im Dateibrowser das jeweilige File markiert und dann mit der rechten Maustaste "Eigenschaften" anklickt.
Falls das überhaupt mit beschränkten technischen Mitteln wie Audacity möglich ist, würde ich es mit einem Noisegate versuchen. Wahrscheinlich wird das bordeigene Plugin nicht dazu taugen, aber vielleicht etwas wie das: https://www.reaper.fm/reaplugs/ oder von einer anderen Firma (Reaper ist gratis) .
Da schließe ich mich gerne an. Ich war froh, dass ich ein Forum für Audacity gefunden hatte. Jetzt bin ich aber zunehmend enttäuscht, dass Antworten (oder auch die Reaktion auf solche) ein rares Gut sind.
Ich habe mir Beiträge/Fragen deshalb bisher verkniffen.
Content embedded from external sources will not be displayed without your consent.
Through the activation of external content, you agree that personal data may be transferred to third party platforms. We have provided more information on this in our privacy policy.
Nachtrag: Ich werde mir aber trotzdem überlegen, ob ich wieder auf 2.3.3 gehe, da einige Fehler beseitigt worden sind. Dann würde ich nur noch Reaper-Eq und Reaper-Comp benutzen.