Posts by chwachsmuth

    wenn 98% der Teilnehmer keine Probleme haben, würde ich nicht die Ursache bei Audacity suchen, sondern im Netzwerk oder Signal-Verteiler. Denn alle Teilnehmer bekommen doch das gleiche Signal aus deinem Rechner. Sind deine mp3 Dateien schon im Lenovo gespeichert oder wird das Signal live übertragen?

    Entweder sind die 2% tatsächlich schwerhörig (?). oder die betreffenden Teilnehmer haben an ihrem Audiogerät den falschen Eingang gewählt oder oder ... da gibt es fast unendlich viele Fehlermöglichkeiten.

    das ist in der Tat ein seltsames Verhalten, das aber anscheinend nur auf DEINEM PC auftritt. Das Springen der Zahlen kann ich in keiner Weise nachvollziehen (auch Win11 Home). Ich habe die Effekte/Nomalisieren und /Verstärken noch einmal alle durchprobiert, Audacity macht immer genau das, was ich eingebe. Audacity habe ich schon auf vielene Rechnern gehabt, seit Version 0.8, noch nie Probleme.


    Da würde ich nicht auf das Proramm schimpfen ("Doch ist es ja wohl nicht Sinn der Sache, dass sich die User per Trial&Error zu dieser Lösung durchschlagen müssen."), sondern nach dem Fehler oder dem Fehlverhalten im PC suchen. Tritt das Phänomen erst mit dem HP-Notebook mit Ryzen7 5825U Prozessor auf?


    Als erstes installiere Audacity einfach noch mal über die vorhandene Version. Laufen andere Programme parallel? Wird der PC immer neu gestartet oder aus dem StandBy gestartet? Hast du einen anderen PC zur Verfügung und vergleichen? Vielleicht macht dein Ryzen7 5825U Prozessor einen Gleitkomma- oder anderen Rechenfehler, aber da bin ich überfragt.


    Wenn sich nichts verändert, müssen wir auf den Moderator warten, vielleicht hat er/sie schon mal so ein Verhalten gesehen.

    Verstehe ich nicht, habe V3.4.1 :

    bei Effekte/Normalisieren kann ich nur eine dB Zahl für die Spitzenamplitude angeben (kein Schieberegler)

    bei Effekte/Verstärken kann ich mit dem Schieberegler von -50dB bis +50dB einstellen, und das macht dann Audacity auch so

    Mach mal ein Screenshot von deinem Problem, hast du vielleicht den Nummernblock ausgeschaltet?

    "Schön", dass sich auch andere darüber ärgern. Der Trennstrich wird zwar beim Exportieren (an das neue Exportieren-Menü muss an sich auch gewöhnen) weggerendert. Aber blöd ist das schon, wenn links vom Trennstrich etwas ausgeschnitten wird, bekommt man im Trennstrich eine Lücke, die ich wieder zusammen schieben muss.

    Also liebes Audacity Team, die alte Funktion muss wieder her, notfalls mit re-Klick auf dem Trennstrich.

    nun habe ich es geschafft

    C:\Users\xyz\Downloads\FFmpeg_v2.2.2_for_Audacity_on_Windows_64bit.zip

    nicht im audacity-Verzeichnis entpackt und FFmpeg Bibliothek wird angenommen, aber die m4a Dateien werden immer noch nicht geöffnet


    so bleibt nichts weiter, als mit demVLC Player die m4a-Dateien im Stapel in mp3-Dateien umzuwandeln.

    Liest eigentlich übeerhaupt jemand hier mit?

    Hallo zusammen, mir geht es genauso, avformat-55.dll gefunden , auch verschiedene downloads probiert, mal ins audacity Verzeichnis oder auch ins SysWOW64 Verzeichnis gelegt, in Audacity Einstellungen/Bibliotheken aufgesucht, gefunden, mit OK bestätigt, audacity bleibt auch nach Neustart dabei:

    "ffmpeg-Bibliothek nicht gefunden"

    Wo liegt der Fehler? Auf einem Win10 und einem Win11 Rechner vergeblich probiert