1. Dashboard
  2. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  3. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden oder registrieren

    Anmeldung

    Kennwort vergessen

    Registrierung

    Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!

    Benutzerkonto erstellen
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Audacity-Supportforum
  2. Forum
  3. ARCHIV
  4. Usergroups
  5. Usergroup Radio/Interviewbearbeitung

Radioquiz

  • Cujo
  • 27. Oktober 2009
  • Cujo
    Rätselfreund
    Beiträge
    7
    • 27. Oktober 2009
    • #1

    Hallo,


    ich produziere einmal im Monat ein Radio-Quiz. Die 10 Quizfragen dafür nehme ich mit Audacity und einem Tischmikrofon auf. Das glaubt auch soweit ganz gut. Vor jeder Quizfrage ertönt aber noch ein Gong. Mein Problem ist jetzt, dass ich es nicht schaffe, die beiden Tonspuren so zusammenzuschneiden, dass man keinen Übergang hört. Wenn ich die Spur vom Gong und die Spur von der Quizfrage direkt zusammenfüge, kommt die Frage nach dem Gong zu abrupt. Wenn ich eine Pause dazwischen lasse, knackt es, nachdem der Gong aufgehört hat.


    Habt ihr eine Idee, wie ich die beiden Tonspuren am besten zusammenfüge?


    Gruß,


    Cujo

    Quiz und Musik - Rätselagentur - Webmaster-Zentrale
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/raetselstunde/logo.png]

    • Inhalt melden
  • Markus
    Ehemaliger Audacity-Entwickler
    Beiträge
    4.268
    • 28. Oktober 2009
    • #2

    Mach zwei Spuren und schiebe sie mit dem Zeitverschiebungswerkzeug ein wenig übereinander...

    Markus -- Audacity Lead Developer / Administrator Audacity Forum
    Privatmusikverein Nürnberg e.V. - Veranstalter für Kammermusik-Konzerte in Nürnberg

    • Inhalt melden
  • ak
    ak
    Beiträge
    146
    • 28. Oktober 2009
    • #3

    du solltest mit mehreren spuren arbeiten, z.b. 1. spur sprache, 2. spur der gong. dann verschiebst du auf der zeitachse die clips so, dass es gut klingt, ggf. blendest du ein bzw. aus. im nächsten schritt datei > exportieren, die exportierte datei klingt dann wie dein audacity-projekt selbst.


    schau ggf. auch mal auf http://mediensyndikat.de/20_20.html: der reader/anleitung hilft dir in solchen fragen weiter.


    gruß andreas

    • Inhalt melden
  • Cujo
    Rätselfreund
    Beiträge
    7
    • 29. Oktober 2009
    • #4

    Hallo ihr beiden,


    danke für eure Tipps. Ich habe den Gong jetzt auf eine zweite Spur gelegt und mit dem Zeitverschiebungswerkzeug verschoben. Hat prima geklappt. Hört sich jetzt viel besser an als vorher. Meine Zuhörer werden es euch danken :D

    Quiz und Musik - Rätselagentur - Webmaster-Zentrale
    [Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/raetselstunde/logo.png]

    • Inhalt melden

Teilen

  • Facebook
  • Twitter
  • Reddit
  • WhatsApp
  • LinkedIn
  • Pinterest
  • XING
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  1. Navigation
  2. Dashboard
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Datenschutzerklärung
  6. Impressum
  7. Suche
  8. Optionen
  9. Aktueller Ort
  10. Audacity-Supportforum
  11. Forum
  12. ARCHIV
  13. Usergroups
  14. Usergroup Radio/Interviewbearbeitung
  1. Benutzer-Menü
  2. Anmelden oder registrieren
  3. Sprache
  4. Deutsch
    1. Deutsch
    2. English
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen Schließen