Hi,
wohl da ich als line-in den Kopfhörerausgang meiner Microanlage benutze muss ich diese voll aufdrehen, um den Aufnahmepegel in audacity in die Nähe der 0db zu bekommen.
1. Ist das auf die Dauer ein Problem für die beteiligte Hardware (v.a. Hifi-Anlage)?
2. Was ist besser bzgl. des Rauschens: Anlage voll aufdrehen oder später in audacity normalisieren?
3. In welcher Reihenfolge sollte man die Schritte Rauschen entfernen/Klicks entfernen/Normalisieren am besten ausführen?
Danke und Gruß